Bank-Internes Rating
keine Mauer für Ihre Zukunft
Seit Januar 2003 haben die meisten Banken ein bankinternes Rating ihrer
Kunden eingeführt. Auch Sie sind wahrscheinlich davon betroffen.
Aufgrund der baseler Beschlüsse müssen die Banken ab 2007 die Höhe der
Eigenkapitalhinterlegung von der Bonität ihrer Kunden abhängig machen. Das
bedeutet, dass die Bank, die mehr Kredit-Kunden mit guter Bonität im
Kundenstamm hat, einen Wettbewerbsvorteil gegen über den anderen Banken hat.
Was bedeutet das für Sie?
Es geht nicht um ein paar Prozent mehr für zukünftige Kredite, sondern darum,
dass sich die Bank langfristig aus Kreditengagements mit schlechtem Rating
zurückziehen wird und neue Kredite noch schwerer zu bekommen sind als bisher
schon.
Deshalb kann ein gutes Rating entscheidend für die weitere Entwicklung
Ihres Unternehmens sein.

|