a


Ratingkriterien

Jahresabschlußrating
Die Daten für das Jahresabschlußrating sind transparent und nachvollziehbar. Sie können durch
durch Sie, den Steuerbrater und uns optimal gestaltet werden. Die Freiräume und
Gestaltungsmöglichkeiten sind jedoch sehr begrenzt.

Liquiditätsrating
Die Liquidität des Unternehmens ist sehr vereinfacht gesagt von der Kapitalausstattung und der
Zahlungsmoral der Kundschaft abhängig. Hier bestehen bereits mehr Möglichkeiten der Gestaltung.
Hier seinen nur einige Schlagworte genannt:
Zahlungsziele, Mahnwesen, Kreditversicherungen, Kundenstreuung usw.

Branchenrating
Die Daten des Branchenratings werden auch von den Banken meist von Extern zugekauft und sind durch
den Kreditnehmer nicht beeinflussbar.

Qualitatives Rating,
die eigentlich neue Qualität in der Bewertung der Bonität eines Kreditnehmers.
Ihr Kundenbetreuer in der Bank beurteilt anhand eines vorgegebenen Fragebogens die für den Erfolg Ihres Unternehmens wichtigen Punkte wie:

Management
EDV
Controlling
Qualitätssicherung
Fertigung und Entwicklung
Produktzukunft
Wertschöpfung
Unternehmensumfeld
Umweltrisiken

Da es dem Kundenbetreuer als Bankkaufmann sehr schwer fällt die genannten Punkte aus seiner Erfahrung heraus zu bewerten ist er sehr von der Hilfe des Kreditnehmers abhängig.

 

 

a
Rating

Allgemeines

Ratingkriterien

Der Weg zum
     guten Rating

Qualitatives
     Rating

externes Rating

Home